Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Beziehung vor Erziehung – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Vortrag bietet die Möglichkeit, sich mit den Ansätzen der „Er-ziehung“ und der „Be-ziehung“ auseinanderzusetzen und hinzuschauen: Wie wollen wir unser Familienleben gestalten? Was ist uns besonders wichtig und wie können wir das auf liebevolle und nachhaltige Art und Weise erreichen?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Gemeinsam stark: Geschwisterkinder stärken und Konflikte wertschätzend lösen – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Wie gelingt eine (überwiegend) harmonische und wertschätzende Beziehung zwischen Geschwisterkindern? Was können Eltern dazu beitragen, dass Geschwister zu einem Team werden? Wie gelingen wertschätzende Konfliktlösungen, ohne, dass Eltern die Schiedsrichter:innen-Rolle übernehmen müssen, und wie können Eltern ihren Kindern gerecht werden?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Selbst- und Zeitmanagement für Kinder, Eltern und Familien– ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit praxisnahen Selbst- und Zeitmanagement-Tools für Kinder (Lernorganisation, wie kann ich mir meinen Tag einteilen…), Eltern (Fokus setzen, Zeiträume für Selbstfürsorge schaffen...) und Familien (Haushaltsorganisation: Wie helfen Kinder gerne mit, wie schaffe ich visuelle Erinnerungen...).

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Gefühle und Emotionen unserer Kinder – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Gefühle begleiten und bestimmen unser Leben. Bereits im Kindesalter müssen wir lernen mit den verschiedensten Emotionen umzugehen und sie angemessen auszudrücken. Und das ist nicht immer leicht: besonders bei den starken Gefühlen wie Angst, Wut, Zorn und Traurigkeit reagieren Kinder oft sehr heftig und unkontrolliert. In diesem Online-Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir Eltern unsere Kinder beim Umgang mit diesen Gefühlen unterstützen können.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Sicherer Umgang mit Hund & Kind – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Hunde können einerseits eine große Bereicherung für die Entwicklung von Kindern sein, anderseits besteht auch ein gewisses Gefahrenpotential. Es gibt viele Managementmaßnahmen und gezielte Trainingsansätze, um ein entspanntes Miteinander zwischen Kind und Hund zu fördern.In diesemVortrag werden die wichtigsten Punkte im Umgang mit Kind & Hund besprochen, um ein entspanntes Miteinander zu fördern.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Grenzen setzen – liebevoll und konsequent – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Grenzen setzen, ohne zu verletzen, erziehen ohne Strafen und konstruktiv Konflikte lösen: Wie kann das gelingen?Neben Gedankenexperimenten und spannenden Hintergrundinformationen aus der Gehirnforschung und Entwicklungspsychologie bekommen Teilnehmende in diesem Vortrag vor allem einen praktischen Leitfaden für ihren Familienalltag.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details