Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Kraftquellen für den Erziehungs- und Familienalltag

fit for family Elternbildung

Der elterliche Alltag ist oft von Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei in den Hintergrund und werden selten bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern so wichtig und wie können sie im Alltag eingebaut werden? Anmeldung: Tel: 0664 4454991, Mail: alexandrajeller@gmail.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens

Datum
25.02.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6112
Ort
Wattens
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Das wirft mich nicht um!

fit for family Elternbildung

Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, EkiZ Söllandl

Datum
06.02.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Von Geschwisterliebe – Geschwisterstreit

fit for family Elternbildung

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalieren droht? Anmeldung: Mail: info@ekiz-zirl.at,Tel: 0660 5431858. Mtitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Zirl

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
10:00
PLZ
6170, 6020
Ort
Zirl, Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Pubertät – Die Zeit, wenn Eltern schwierig werden

fit for family Elternbildung

Außerdem die Zeit, wenn die Körper von Kindern zu Jugendlichen und zu Erwachsenen werden. Plötzlich tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Anmeldung: Tel. 0664 73484626, Mail: info@ekiz-wipptal.at

Datum
27.02.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6166
Ort
Fulpmes
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Wie viel Medien braucht ein Kind? Mediennutzung im Kleinkindalter

fit for family Elternbildung

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren?  Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: www.es-inzing.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, ES Inzing

Datum
14.05.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6401
Ort
Inzing
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Nur mir gehört mein Körper

fit for family Elternbildung

Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Benennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.

Datum
17.02.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020, 6280
Ort
Innsbruck, Zell am Ziller
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Spielerisch Bindung stärken, Gefühle begleiten & Konflikte lösen

fit for family Elternbildung

Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/join/abteilung.gemeinde. Online-Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
20.02.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Bewegung macht schlau

fit for family Elternbildung

Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht… Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll! Mach mit! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Kinderkrippe Aschau

Datum
19.02.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
6274
Ort
Aschau i. Zillertal
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Spielerisch Bindung stärken, Gefühle begleiten & Konflikte lösen

fit for family Elternbildung

Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Kindergarten Lore Bichl Schwaz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family onine – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Anmeldung: Tel: 0664 88169959; Mail: info@ekiz.or.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Söllandl

Datum
21.02.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details