Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Eltern-Kind-Treff Mühlau

fit for family Elternbildung

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.

Datum
22.04.2025
Uhrzeit
15:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Weil du es dir SELBST WERT sein darfst

fit for family Elternbildung

“Ich mag mich.” “Ich fühle mich wohl mit mir selbst.” “Ich bin gut so wie ich bin.“ Herzlich willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert: Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin? Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich? Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Den Selbstwert von Jugendlichen stärken

fit for family Elternbildung

Die Pubertät birgt viele Herausforderungen für Jugendliche, aber auch für deren Eltern und das gesamte Familiengefüge. Ein schwacher Selbstwert kann Auslöser für zahlreiche Schwierigkeiten bis hin zu Krankheitsbildern sein. Was Eltern über Selbstwert wissen können. Welche Grundvoraussetzungen braucht es, damit Eltern eine Stütze sein dürfen. Wie kann Stärkung für Jugendliche zu Hause konkret aussehen? Anmeldung: Tel: 0664 75048968 oder Mail: hallo@ekiz-silz.info Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6424
Ort
Silz
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Das wirft mich nicht um Was Kinder stark und widerstandsfähig macht

fit for family Elternbildung

Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Anmeldung: Tel: 06765702266, Mail: office@ekiz-imst.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, EkiZ Imst

Datum
09.04.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Kleine Schritte, große Wirkung

fit for family Elternbildung

Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt Angst die Entdeckerfreude meines Kindes - und wann kann sie hilfreich sein? Wie kann ich wichtige Entwicklungsschritte meines Kindes im Alltag unterstützen? Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband

Datum
08.04.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Hilfe, mein Kind ist online Für Eltern von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren

fit for family Elternbildung

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf. Was ist beim Kauf eines Smartphones zu bedenken? Was tun bei beängstigenden Nachrichten? Worauf ist bei Computerspielen und Spiele-Apps zu achten? Anmeldung: Tel: 0664 3635825 oder Mail: natalie.margreiter@dibk.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Zweigstelle Schmirn

Datum
09.04.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6154
Ort
Schmirn
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Bewegung macht schlau

fit for family Elternbildung

Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht… Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll! Mach mit.

Datum
14.06.2025
Uhrzeit
09:00
PLZ
6500, 6260
Ort
Landeck - Alter Widum, Bruck am Ziller
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Pubertät – die Zeit, wenn Eltern schwierig werden

fit for family Elternbildung

Wenn aus Kindern plötzlich Jugendliche und Erwachsene werden tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Wie verändert sich die Beziehung zwischen Eltern und den Kindern und wie viel Freiräume und Grenzen brauchen die Jugendlichen in dieser Phase?

Datum
15.04.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6600
Ort
Reutte
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Wie viel Medien braucht ein Kind? Mediennutzung im Kleinkindalter

fit for family Elternbildung

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren?  Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: www.es-inzing.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, ES Inzing

Datum
14.05.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6401
Ort
Inzing
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Von Geschwisterliebe & Geschwisterstreit

fit for family Elternbildung

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalieren droht? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: .https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online-Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Telfs

Datum
10.04.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details