Der Einfluss digitaler Medien auf die sozio-emotionale Entwicklung Deines Kindes – Teil 2, ONLINE
Burgenländisches Bildungswerk
2. Termin des 2-teiligen Online-Workshops
Burgenländisches Bildungswerk
2. Termin des 2-teiligen Online-Workshops
Burgenländisches Bildungswerk
1. Termin des 2-teiligen Online-Workshops
Burgenländisches Bildungswerk
In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen die Schnellhelfer für ein gelungenes Leben in Balance.Neue Positionen im Leben bringen unser inneres Gleichgewicht oft ins Schwanken. Junge Menschen brauchen um Entscheidungen für sich und ihr Leben treffen zu können eine stabile innere Balance. Blockaden wie beispielsweise Prüfungsangst, Blackouts, Nervosität und Sprachverlust vor einer Gruppe, liegen oft neurologische Verschaltungen zugrunde. Neue Wege im Denken und Verhalten zeigt uns das Modell der Evolutionspädagogik. Mit den sieben Sicherheiten des Menschen, lernen wir selbstbewusst, selbstsicher zu Sein, Vertrauen zu haben und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Burgenländisches Bildungswerk
Dieser Vortrag gibt Eltern einen Einblick in neue Denk- und Handlungsansätze und lässt Sie die „Sprache“ der Kinder verstehen. Anhand von einfachen Bewegungsübungen und gezielten Impulsen, zeigt die Evolutionspädagogik® Wege, um eine positive Entwicklung der Kinder rasch und gezielt zu aktivieren.
Burgenländisches Bildungswerk
Gerade das Thema Gewalt in der Familie ist von großer Bedeutung, da Kinder besonders verletzlich sind und oft nicht in der Lage sind, sich selbst zu schützen. Der Referent wird in seinem Vortrag unter anderem auf folgende Fragestellungen eingehen: Wo beginnt Gewalt und wie können wir sie vermeiden? Wie können wir unsere Kinder schützen und stärken, um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen? Wie erkennt man, dass ein Kind betroffen ist und was kann man tun, um ihm zu helfen?
Burgenländisches Bildungswerk
Die Referentin gibt einen Einblick in das große Feld „Förderung und Überforderung“ unserer Kinder.
Burgenländisches Bildungswerk
Durch Vorlesen und gemeinsames Entdecken und Bestaunen einer Geschichte oder eines Buches wird von Anfang an das Sprachverständnis mit allen Details wie Wortschatz, Grammatik, Satzstellung, usw. gefördert. Darüber hinaus bedeutet Vorlesen eine intensive gemeinsame Zeit, in der durch körperliche, geistige und seelische Nähe die Entwicklung des Kindes und die Beziehung zueinander positiv beeinflusst werden kann.
fit for family Elternbildung
Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Anmeldung erforderlich: Tel. oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw / Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen
fit for family Elternbildung
Freude, Begeisterung, Fröhlichkeit... schön für Eltern, diese Gefühle mit dem Kind miterleben zu dürfen, da geht einem das Herz auf. Wut, Trauer, Aggressionen...diese Gefühle gibt es aber auch! Wie können wir Kinder begleiten mit all ihren Gefühlen. Wie kann es uns gelingen Wut und Aggression so zu begegnen, dass auch diese Gefühle Berechtigung haben und doch nicht zu Verletzungen führen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KBW Stanzach und Umgebung, EkiZ Reutte
fit for family Elternbildung
In dieser Weiterbildung dreht sich alles um „Babys erstes Jahr“ - Wie können Eltern von Babys von Anfang an gestärkt werden und Sicherheit gewinnen? - Welche Bedürfnisse haben Babys im ersten Lebensjahr und wie können diese mit den Bedürfnissen der Eltern in Einklang gebracht werden? - Wie können Eltern ihr Baby in der Entwicklung einfühlsam begleiten und dabei auch sich selbst stärken? Der Lehrgang Eltern.Baby.Coach ist bedürfnisorientiert, alltagsnah und praktisch konzipiert. Eine große Bedeutung haben das bewusste und einfühlsame Wahrnehmen der Bedürfnisse von Eltern und Babys sowie spielpädagogische Methoden der Erwachsenen- und Elternbildung. Termine: BASISMODULE: 24. - 25. März 2023 und 21. - 22. April 2023 AUFBAUMODUL: 5. - 6. Mai 2023 ABSCHLUSSMODUL: 16. - 17. Juni 2023 Informationen: www.fit-for-family.at, Marlene Möltner-Pfeiffer, Telefon 0512/2230-4806, Mail marlene.moeltner-pfeiffer@bildung-tirol.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.