Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Was ist Familie?

Elternwerkstatt

Meine Familie unter der Lupe: Wie läuft es denn? Was habe ich in Fülle, wo hätte ich gerne mehr, wovon träume ich?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Wien
Details

Elterngruppe 7Hirten – ONLINE

Elternwerkstatt

Mit der Elterngruppe Siebenhirten gibt es alle zwei Wochen die Möglichkeit, einander virtuell zu treffen um gemeinsam zu wachsen und zu lernen sowie die eigenen Energiereserven durch Verbindung untereinander und gegenseitige Unterstützung aufzutanken. Wir wollen Empathie und Aufrichtigkeit im Kontext Familie üben und Themen, die in diesem Zusammenhang auftauchen, Raum geben.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Kinderängste verstehen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Manchmal sind Eltern unsicher, wie sie mit den Ängsten ihrer Kinder umgehen sollen.
Was ist noch „normal“, und wann muss man sich Sorgen machen? Welche Ängste treten in welchen Entwicklungsstufen auf und entsprechen somit einem gesunden Heranwachsen? Welche Ängste sind hingegen Anlass zur Sorge, weil ein Kind zum Beispiel auf seelische, physische oder sexuelle Gewalt reagiert? Wie kann man Kinder dabei unterstützen, mit ihren Ängsten besser zurechtzukommen, und wann ist die Hilfe von Fachleuten notwendig?
Praxisbezogen wird den Eltern auch aufgezeigt, wie sie ihren Kindern bei der Bewältigung von Ängsten helfen können.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Die Wichtigkeit des freien Spiels für dei Entwicklung der Kinder

Burgenländisches Bildungswerk

Mit Kindern zu spielen macht Spaß und fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Immer ist dafür aber nicht Zeit – soll es auch gar nicht. Denn für die Entwicklung der Kinder ist auch das freie Spiel sehr wichtig. Es macht sie geduldiger, ausdauernder und konfliktfähiger. Warum das so ist und wie das funktioniert erklärt die Referentin an diesem Abend.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family – Schlaf Kindlein schlaf

fit for family Elternbildung

... und sei doch endlich brav! Von Erwartungen der Eltern und Bedürfnissen der Kinder. Was heißt "brav sein"? Welche kulturellen Vorgaben beeinflussen unsere Erziehungsvorstellungen? Anmeldungen bis 11.4.2023, Tel: 05632 546. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KBW Stanzach und Umgebung, EkiZ Reutte

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details