Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Geburtsvorbereitungskurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs besteht aus 4 Abenden, wöchentlich in Folge, sowie zusätzlich einen online Abend für die Väter.

Weiters gibt es NEU ab 2022 bei einem gebuchten Geburtsvorbereitungskurs eine kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung "Bindung von Anfang an".

Umfangreiche Geburtsvorbereitung für die Klinik.
Das Angebot reicht vom Geburtsbeginn, über Geburt, Atem- und
Entspannungsübungen, Gebärpositionen bis zum Wochenbett. Inkludiert sind
ein Abend mit Frauen- und Kinderarzt
Unser Ziel ist es, Sie kompetent auf die Geburt vorzubereiten.

Kursbeginn Geburtsvorbereitungskurs: 16.30 - 18.30 Uhr

Kursempfehlung für NACH der Geburt:
Stillvorbereitung - Gesunde Ernährung für Babys in den ersten sechs Lebensmonaten_online via webEx

Der Kurs besteht aus 4 Abenden, wöchentlich in Folge, sowie zusätzlich einen online Abend für die Väter.

Weiters gibt es NEU ab 2022 bei einem gebuchten Geburtsvorbereitungskurs eine kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung "Bindung von Anfang an".

Umfangreiche Geburtsvorbereitung für die Klinik.
Das Angebot reicht vom Geburtsbeginn, über Geburt, Atem- und
Entspannungsübungen, Gebärpositionen bis zum Wochenbett. Inkludiert sind
ein Abend mit Frauen- und Kinderarzt
Unser Ziel ist es, Sie kompetent auf die Geburt vorzubereiten.

Kursbeginn Geburtsvorbereitungskurs: 16.30 - 18.30 Uhr

Kursempfehlung für NACH der Geburt:
Stillvorbereitung - Gesunde Ernährung für Babys in den ersten sechs Lebensmonaten_online via webEx

Referentin: Isabel Ruhland

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Für’s Leben stark

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – all diese Schlagwörter sind in aller Munde, aber was
bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl für sich selbst? Wie können wir als
Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Was hat Selbstgefühl mit
Mobbing zu tun? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller
Verlockungen klar zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von
Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf? Mit diesem Vortrag will
ich Ihnen Ideen mit auf dem Weg geben, um Ihren individuellen Umgang damit zu gestalten.

Referent/in: Mag. Eva Klugsberger

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Das Baby bekommt seine erste Beikost

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Im Workshop werden folgende Themen besprochen: Wann soll man mit Beikost beginnen? Wie gehe ich in der Praxis vor – welche Nahrungsmittel kann ich wann geben? Was tun, wenn mein Kind allergiegefährdet ist? Gläschen oder doch selbstgekocht und was soll ich dabei beachten? Was versteht man unter „BLW“ – Baby-Led Weaning“?
Wieviel soll mein Kind essen und trinken? Wie kann ich Beikost selber kochen und vieles mehr…?
Praktische Tipps und ein gegenseitiger Austausch sollen dabei nicht zu kurz kommen.

Referent/in:
Monika Wachter-Hofer

Datum
27.06.2025
Uhrzeit
17:00
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Das Baby bekommt seine erste Beikost

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Im Workshop werden folgende Themen besprochen: Wann soll man mit Beikost beginnen? Wie gehe ich in der Praxis vor – welche Nahrungsmittel kann ich wann geben? Was tun, wenn mein Kind allergiegefährdet ist? Gläschen oder doch selbstgekocht und was soll ich dabei beachten? Was versteht man unter „BLW“ – Baby-Led Weaning“?
Wieviel soll mein Kind essen und trinken? Wie kann ich Beikost selber kochen und vieles mehr…?
Praktische Tipps und ein gegenseitiger Austausch sollen dabei nicht zu kurz kommen.

Referent/in:
Monika Wachter-Hofer

Datum
26.09.2025
Uhrzeit
17:00
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Das Baby bekommt seine erste Beikost

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Im Workshop werden folgende Themen besprochen: Wann soll man mit Beikost beginnen? Wie gehe ich in der Praxis vor – welche Nahrungsmittel kann ich wann geben? Was tun, wenn mein Kind allergiegefährdet ist? Gläschen oder doch selbstgekocht und was soll ich dabei beachten? Was versteht man unter „BLW“ – Baby-Led Weaning“?
Wieviel soll mein Kind essen und trinken? Wie kann ich Beikost selber kochen und vieles mehr…?
Praktische Tipps und ein gegenseitiger Austausch sollen dabei nicht zu kurz kommen.

Referent/in:
Monika Wachter-Hofer

Datum
14.11.2025
Uhrzeit
17:00
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Babypflegekurs für Väter

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

In dieser Veranstaltung vermitteln wir Ihnen, wie Sie als Vater und als
Partner Ihre Frau und Ihr Kind in der ersten Zeit nach der Geburt unter
stützen können. Sie erlernen hilfreiches praktisches Wissen rund um
das Thema Babypflege und haben die Möglichkeit, sich innerhalb einer
„Männerrunde“ auszutauschen.

Referent/in: Thomas Roither

Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babypflegekurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

Wie oft und wie lange sollte man ein Baby stillen oder füttern?
Welche Menge und Art von Nahrung benötigt ein Baby?
Ist es wichtig, dass ein Baby einen festen Rhythmus entwickelt?
Welche Umgebung und Raumtemperatur sind ideal für einen gesunden Schlaf?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pflege des Babys. Dazu gehören ein entwicklungsförderndes Babybad, Wickeln sowie die Pflege von Haut, Nabel und Nägeln.
Wie oft sollte man ein Baby wickeln oder baden?
Was sind die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrwegwindeln?
Welche Kleidung und Pflegeprodukte sind für das Baby notwendig?
Wann ist es sicher, mit einem Baby spazieren zu gehen?
Sollte der Kontakt zu anderen Kindern in den ersten Wochen gemieden werden? Was ist im Umgang mit Haustieren zu beachten?

Ihre individuellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses und werden ausführlich behandelt.

Referent/in: Buchbaum Martina

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babypflegekurs für Väter

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

In dieser Veranstaltung vermitteln wir Ihnen, wie Sie als Vater und als
Partner Ihre Frau und Ihr Kind in der ersten Zeit nach der Geburt unter
stützen können. Sie erlernen hilfreiches praktisches Wissen rund um
das Thema Babypflege und haben die Möglichkeit, sich innerhalb einer
„Männerrunde“ auszutauschen.

Referent/in: Thomas Roither

Datum
11.06.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babypflegekurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

Wie oft und wie lange sollte man ein Baby stillen oder füttern?
Welche Menge und Art von Nahrung benötigt ein Baby?
Ist es wichtig, dass ein Baby einen festen Rhythmus entwickelt?
Welche Umgebung und Raumtemperatur sind ideal für einen gesunden Schlaf?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pflege des Babys. Dazu gehören ein entwicklungsförderndes Babybad, Wickeln sowie die Pflege von Haut, Nabel und Nägeln.
Wie oft sollte man ein Baby wickeln oder baden?
Was sind die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrwegwindeln?
Welche Kleidung und Pflegeprodukte sind für das Baby notwendig?
Wann ist es sicher, mit einem Baby spazieren zu gehen?
Sollte der Kontakt zu anderen Kindern in den ersten Wochen gemieden werden? Was ist im Umgang mit Haustieren zu beachten?

Ihre individuellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses und werden ausführlich behandelt.

Referent/in: Buchsbaum Martina

Datum
30.10.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babypflegekurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

Wie oft und wie lange sollte man ein Baby stillen oder füttern?
Welche Menge und Art von Nahrung benötigt ein Baby?
Ist es wichtig, dass ein Baby einen festen Rhythmus entwickelt?
Welche Umgebung und Raumtemperatur sind ideal für einen gesunden Schlaf?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pflege des Babys. Dazu gehören ein entwicklungsförderndes Babybad, Wickeln sowie die Pflege von Haut, Nabel und Nägeln.
Wie oft sollte man ein Baby wickeln oder baden?
Was sind die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrwegwindeln?
Welche Kleidung und Pflegeprodukte sind für das Baby notwendig?
Wann ist es sicher, mit einem Baby spazieren zu gehen?
Sollte der Kontakt zu anderen Kindern in den ersten Wochen gemieden werden? Was ist im Umgang mit Haustieren zu beachten?

Ihre individuellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses und werden ausführlich behandelt.

Referent/in: Buchsbaum Martina

Datum
22.05.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details