Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family online – Meine Werkzeugkiste – Gut gerüstet gegen mütterliche Erschöpfung, Mama-Burnout & Co.

fit for family Elternbildung

Der Workshop richtet sich vor allem an frischgebackene Mütter und Eltern, die Selbstaufopferung und Erschöpfung vorbeugen möchten oder bereits spüren, dass sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Du fühlst dich gestresst und überfordert und möchtest dein Stressmanagement verbessern? Deine me-time und Selbstfürsorge kommt im Elternalltag zu kurz und das möchtest du ändern? Du wünscht dir einen anderen Umgang mit "negativen" Gefühlen wie Wut und Schuld? Anmeldung bis 28.02.2025: im EKIZ oder Mail: kk-holzgau@tsn.at oder Tel. 0664 4230619, Teilnahme kostenlos.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Kinder wertschätzend durchs Leben begleiten

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn hinter • den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, • dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, • dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Buchabenteuer mit Christina Prechtl

fit for family Elternbildung

Buchabenteuer sind lebendige Reisen durch Geschichten mit Erzählbühne, Bewegungselementen, Sinneserfahrungen, Rätseln und Spielen, viel Sachwissen und Inputs zum Weiterforschen. Das Angebot richtet sich an Eltern mit ihren Kindern - auch Senior:innen und Großeltern sind herzlich willkommen. - Literaturvermittlung ist nicht nur unterhaltsam, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der kognitiven und empathischen Entwicklung in jedem Alter. - Für Kinder ein Erlebnis, für Eltern und Großeltern eine Inspiration, Bücher zum Leben zu erwecken und abenteuerlich daraus vorzulesenAufzählung 3 Anmeldung: Tel. 0650 7726373 oder Mail: v.mussak@gmail.com

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Ist das schon Mediensucht?

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Scrollen, tippen, wischen und dabei die Zeit vergessen: Soziale Medien, Spiele oder andere Apps haben eine enorme Sogwirkung und sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche Aufgaben aufschieben, sich ablenken lassen oder gereizt werden.
Doch wann spricht man von Mediensucht? Wie kann man einen guten Umgang mit digitalen Medien lernen? Und wie kann man als Elternteil das eigene Kind gut begleiten? Im Vortrag erhalten Eltern dafür Tipps und zudem wertvolle Hinweise zur Gestaltung ihres eigenen Medienkonsums.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Das Autismus Spektrum

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Das Autismus-Spektrum ist weder eine störrische Eigenheit noch ein Erziehungsfehler. Es ist eine neurologische Entwicklungsstörung und stellt Eltern und Pädagog:innen vor große Herausforderungen. 

Datum
02.12.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

PatchworkFAMILIE

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Kinder, Expartner:innen und mögliche neue Partner:innen halten die Fäden in Händen, durch die das Muster im Patchwork gestaltet wird.

Datum
01.12.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Kommunikation mit dem Kind – oder: Wieso mein Kind mich nicht hören kann

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Wenn wir unser Kind in seiner Entwicklung besser verstehen, fällt es uns leichter, es liebevoll und gewaltfrei zu begleiten und dabei „problematischem“ Verhalten vorzubeugen, entgegenzuwirken.

Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
-
Details

Alleinerziehend V: SELBSTwirksamkeit – Relevanz & Ressource

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

In diesem Webinar erwarten uns Impulse rund um das Leben in einer Ein-Eltern-Familie, auf die wir im Alltag zurückgreifen können, um unsere Kinder liebevoll und gewaltfrei in ihrer Entwicklung zu begleiten. 

Datum
13.10.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Kommunikation mit dem Kind – oder: Wieso mein Kind mich nicht hören kann

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Wenn wir unser Kind in seiner Entwicklung besser verstehen, fällt es uns leichter, es liebevoll und gewaltfrei zu begleiten und dabei „problematischem“ Verhalten vorzubeugen, entgegenzuwirken.

Datum
26.08.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
-
Details