Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familie und Behinderung

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Eltern Kind Treff – Gemeinsam Wachsen

Familienbund Niederösterreich

In diesem Eltern-Kind-Treff beleuchten wir gemeinsam Alltagsthemen, während die Kinder in einer vorbereiteten Umgebung ihre Welt entdecken. Eltern stehen immer wieder vor ähnlichen Herausforderungen – und doch finden wir immer wieder unterschiedliche Wege, damit umzugehen. In jeder Stunde widmen wir uns einem speziellen Thema und erarbeiten gemeinsam neue Ansätze, damit Familie gut gelingt. Dieser Austausch stärkt uns als Eltern und lässt uns voneinander lernen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Niederösterreich
Details

Tiere fördern Kinder, Teil 2_2

Burgenländisches Bildungswerk

Das spannende 2-teilige Seminar räumt mit vielen Mythen über den Umgang mit Tieren auf. Gleichzeitig schauen die beiden Expert*innen aus „instinktiven Blickwinkeln“ auf entwicklungsfördernde Interaktionen zwischen Kind und Tier, auch im Kontext mit Behinderungen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Tiere fördern Kinder, Teil 1_2

Burgenländisches Bildungswerk

Das spannende 2-teilige Seminar räumt mit vielen Mythen über den Umgang mit Tieren auf. Gleichzeitig schauen die beiden Expert*innen aus „instinktiven Blickwinkeln“ auf entwicklungsfördernde Interaktionen zwischen Kind und Tier, auch im Kontext mit Behinderungen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Warum weiß Urli meinen Namen nicht mehr? Demenz Kindern erklären

Burgenländisches Bildungswerk

Für Eltern von Kindern ab dem 9. Lebensjahr. Marina Moyses gibt an diesem Abend einen Überblick wie man Kindern Demenz erklären kann, kindgerechte Antworten findet und ihnen mit Methoden im Umgang mit demenzkranken Menschen ermöglicht, mit Oma und Opa auch weiterhin eine ungezwungene und liebevolle Beziehung zu haben.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Warum weiß Urli meinen Namen nicht mehr? Demenz Kindern erklären

Burgenländisches Bildungswerk

Für Eltern von Kindern bis zum 8. Lebensjahr.Marina Moyses gibt an diesem Abend einen Überblick wie man Kindern Demenz erklären kann, kindgerechte Antworten findet und ihnen mit Methoden im Umgang mit demenzkranken Menschen ermöglicht, mit Oma und Opa auch weiterhin eine ungezwungene und liebevolle Beziehung zu haben.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Warum weiß Urli meinen Namen nicht mehr? Demenz Kindern erklären

Burgenländisches Bildungswerk

Für Eltern von Kindern bis zum 8. Lebensjahr.Marina Moyses gibt an diesem Abend einen Überblick wie man Kindern Demenz erklären kann, kindgerechte Antworten findet und ihnen mit Methoden im Umgang mit demenzkranken Menschen ermöglicht, mit Oma und Opa auch weiterhin eine ungezwungene und liebevolle Beziehung zu haben.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Sexualerziehung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Abend bietet die Möglichkeit sich gemeinsam der sexuellen Entwicklung von Kindern mit Behinderung zu widmen. Ziel ist es Mythen zu entkräften und mit Inputs aus der Praxis der Behindertenarbeit sowie der Sexualpädagogik Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um für mehr Erleichterung im Alltag zu sorgen. Außerdem soll ein besseres Verständnis für die Sexualität der Kinder geschaffen werden und Vorurteile abgebaut werden. 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details