Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Babymassagekurs 2

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Baby isst mit. Richtig essen von Anfang an!

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Ich werde Mama! - Eine spannende Zeit beginnt! Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung jetzt besonders wichtig.
Wie diese im Alltag am besten umgesetzt werden kann und worauf noch zu achten ist, erfahren Sie in diesem kostenlosen Workshop.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

fit for family – Kleine Schritte, große Wirkung

fit for family Elternbildung

Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt Angst die Entdeckerfreude meines Kindes - und wann kann sie hilfreich sein? Wie kann ich wichtige Entwicklungsschritte meines Kindes im Alltag unterstützen? Anmeldung: Tel: 0664 73484626 oder Mail: info@ekiz-wipptal.at

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Gesunde Kinderfüße

Familienbund Niederösterreich

Ca. 98% aller Kinder kommen mit gesunden Füßen auf die Welt – doch nicht einmal die Hälfte schafft es gesund ins Erwachsenenalter!

Datum
13.06.2025
Uhrzeit
09:30
PLZ
3470
Ort
Kirchberg am Wagram
Bundesland
Niederösterreich
Details

Karenz & Wiedereinstieg

Familienbund Niederösterreich

Informationen zum Wiedereinstieg nach der Karenz, neuerlicher Schwangerschaft, Anspruch auf Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld.

Datum
09.05.2025
Uhrzeit
09:30
PLZ
3470
Ort
Kirchberg am Wagram
Bundesland
Niederösterreich
Details

Sichere Bindung von Anfang an

Familienbund Niederösterreich

Eine sichere Bindung an die Eltern ist sehr wichtig für die gesunde psychische und soziale Entwicklung von Kindern

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Niederösterreich
Details

Aufmerksam und konzentriert

Familienbund Niederösterreich

In unserem Vortrag „Aufmerksam und konzentriert - So unterstützen Sie Ihr Kind im Alltag“ sprechen wir darüber, was Aufmerksamkeit bedeutet, welche Formen es gibt und welche Faktoren diese beeinflussen können

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Oberösterreich
Details

Ernährung von Babys und Kleinkindern

Familienbund Niederösterreich

Wie kann ich mein Kind unterstützen, ein gesundes Essverhalten zu erlangen? 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Niederösterreich
Details

fit for family -Wie viele Medien braucht mein Kind – Für Eltern von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren

fit for family Elternbildung

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zillertal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details