Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Vortrags-Nachschau: „Familien chronisch erkrankter Jugendlicher in der Pubertät“

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Die Pubertät stellt die meisten Eltern vor Herausforderungen. Für die rund 200.00 Kinder mit chronischen Erkrankungen in Österreich kann sich diese Zeit jedoch nachhaltig negativ auf ihren Gesundheitszustand auswirken und dementsprechend gefordert sind ihre Eltern und das gesamte Familiengefüge. In dieser Übergangszeit zwischen Kindheit und Erwachsenenalter finden viele körperliche, kognitive, emotionale und soziale Veränderungen statt. Neben all diesen Entwicklungen müssen Jugendliche mit chronischen Erkrankungen zusätzlich Krankheitsmanagements- und Gesundheitskompetenz erwerben, um als Erwachsener eigenverantwortlich und gut mit der eigenen Gesundheit umzugehen.

Zu den Herausforderungen für die Familien chronisch erkrankter Jugendlicher in der Pubertät hat es Ende Jänner 2025 eine Vortrags- und Diskussionsrunde gegeben; die Nachschau der Videoaufzeichnung und das Transkript stehen nun für Interessierte zur Verfügung.

Erwachsen werden. Vortrag und Diskussionsrunde