Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Gewaltfreie Erziehung: Impulse für Elternbildungs-Fachleute

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Die Schweizer Elternbildung stellt Anregungen, Informationen und Werkzeuge für Referierende in der Elternbildung zur Verfügung, die den Einstieg in das Thema „Erziehung ohne Gewalt“ erleichtern sollen. So wird etwa auf Aussagen hingewiesen, die Eltern häufig gar nicht als gewalttätig ansehen, z.B. „Wenn du nicht aufräumst, bin ich traurig“. Es ist Eltern meist auch zu wenig bewusst, dass bei allen guten Vorsätzen Stress-Situationen zum Kippen in die Gewalt führen können, und es fehlt ihnen in solchen Situationen an Alternativen. Der Beitrag für Fachleute in der Elternbildung geht deshalb den Fragen nach: Was ist unter einer gewaltfreien Erziehung zu verstehen? Wie können Sie als Referierende und Kursleitende eine gute Grundlage für gewaltfreie Erziehung schaffen? Wie können Sie gewaltfreie Erziehung in Ihren Veranstaltungen thematisieren? Und wie können Sie konkret reagieren, wenn Eltern Gewalt in ihrer Erziehung ansprechen? Diese Unterstützung für Ihre Arbeit finden Sie hier.