Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Rückbildungsgymnastik

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Ausgehend vom Becken und Beckenboden, der im Mittelpunkt der
Rückbildungsgymnastik steht, werden durch eine funktionelle Aktivierung
bzw. Reaktivierung aller Muskelgruppen („Bauch, Beine, Po“) die
Körperhaltung positiv beeinflusst sowie Rückenschmerzen und einer
möglichen späteren Inkontinenz vorgebeugt.
Einige der Kursübungen können Sie sehr gut in den Alltag integrieren
und mit bzw. ohne Kind ausführen.
Jede Stunde schließt mit einer Entspannungsphase ab, in der Sie wieder
Energie für den Alltag schöpfen können.
Ziele der Rückbildungsgymnastik:
• Wiedererlangung der gesunden Spannung des Beckenbodens (wichtig
auch für ein erfülltes Sexualleben)
• Die Bauchmuskulatur funktionell reaktivieren bzw. kräftigen
• Allgemeine Kräftigung der gesamten Skelettmuskulatur
• Schmerzlinderung und -prophylaxe
• Vorbeugen einer möglichen Inkontinenz
• Entspannung, Energie für den Alltag schöpfen
• Erfahrungsaustausch

Referent/in: Dietmann Sabine

Nächste Veranstaltungen

Rückbildungsgymnastik
24.09.2025