Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Zur Psychologie der Klimakrise

von Leonie Fian, MSc

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Was hat die Psychologie mit der Klimakrise zu tun?Elternbildung

Die Klimakrise ist eine der grüßten Herausforderungen der Gegenwart und wird vor allem auch im Leben unserer Kinder und Enkelkinder eine erhebliche Rolle spielen. Dass zu ihrer Eindämmung umfangreiche Maßnahmen erforderlich sind, ist unbestritten. Diese umfassen nicht nur innovative Technologien oder CO²-neutrale Kraftstoffe, sondern auch gesellschaftliche und individuelle Verhaltensveränderungen, wie z.B. eine Reduktion unseres Fleischkonsums oder den Umstieg auf CO²-neutrale Mobilität oder Wohnen. Tatsächlich sind für knapp 60% der erforderlichen Arten der CO²-Reduktion zumindest zum Teil Verhaltensveränderungen notwendig. Und genau da liegt das Potenzial der Psychologie, der Wissenschaft des menschlichen Erlebens und Verhaltens.

Warum verhalten wir uns nicht klimafreundlich?Elternbildung

Wir überschätzen oft, wie viele Menschen den Klimawandel leugnen und unterschätzen umgekehrt, wie vielen die Klimakrise als Bedrohung bewusst ist. Tatsächlich geht aus internationalen Studien hervor, dass der Großteil der Menschen weiß – der Klimawandel findet statt und Klimapolitik ist notwendig. Wieso also verhalten wir uns nicht dementsprechend? Nachfolgend einige Erklärungsansätze aus psychologischer Perspektive:

  • Psychologische Distanz: Wir fühlen uns der Klimakrise auf unterschiedliche Arten fern. Die Krise ist weit weg (räumlich), betrifft eher Zukunftsgenerationen (zeitlich), betrifft die anderen (sozial) und wird nicht konkret erlebt (hypothetisch).
  • Bestätigungsfehler: Wir tendieren dazu, primär Informationen zu beachten, die unsere bestehenden Annahmen bestätigen. Jemand ist z.B. der Annahme, dass uns Technologie schon retten wird und nimmt selektiv nur mehr Nachrichten dazu wahr. Dies kann wie eine Brille wirken, die unsere Wahrnehmung filtern und auch in eine Richtung verzerren kann.
  • Moralisches Lizensieren: Als moralisches Lizensieren wird bezeichnet, wenn Menschen eine moralisch fragwürdige Handlung durch eine andere „gute“ Handlung kompensieren bzw. wieder gut machen. Das regelmäßige Mülltrennen wird z.B. als Rechtfertigung für den Wochenend-Flug nach Paris verwendet.
  • Soziale Normen: Was andere tun (oder eben nicht tun) hat starken Einfluss auf uns. Wir sind soziale Wesen, wir wollen dazugehören, wir wollen gemocht werden. Sich gegen bestehende Normen zu widersetzen verlangt viel Energie. Häufig sind bestehende Normen jedoch nicht klimafreundlich und das kann uns im Weg stehen, selbst wenn wir gute Intentionen haben.
  • Gewohnheiten: Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Schätzungsweise 50% unserer täglichen Handlungen passieren aus Gewohnheit. Ein erlerntes Verhalten wird durch einen bestimmten Reiz automatisch ausgelöst. Das erleichtert unser Leben ungemein, es verbraucht nämlich viel weniger kognitiven Aufwand, wir sparen also schlicht Energie. Leider machen es uns diese automatischen Verhaltensmuster oft aber auch schwer, ein Verhalten zu verändern.
  • Selbstwirksamkeit: „Das bringt ja eh nix. Was soll ich schon ausrichten? Es ist eh zu spät.“ Als Selbstwirksamkeit bezeichnet man ein Gefühl der wahrgenommen Kontrolle, also der Überzeugung Einfluss auf ein bestimmtes Ereignis nehmen zu können. Die Klimakrise ist komplex und alleine nicht zu lösen. Da kann es leicht passieren, dass uns ein Gefühl der Machtlosigkeit beschleicht und uns das wiederum zu weniger klimafreundlichem Verhalten führt.

Wie können wir Psychologie nutzen, um klimafreundlich zu sein?Elternbildung

Wir können die Psychologie aber nicht nur zum Verständnis klimaunfreundlichen Verhaltens heranziehen, sondern sie auch nutzen, um klimafreundliches Verhalten zu fördern:

  • Die Rolle von Wissen: Um sich eines Problems bewusst zu sein, muss natürlich zuallererst Wissen vorliegen. Wie Wissen und Informationen kommuniziert werden, ist dabei ausschlaggebend dafür, wie es aufgenommen wird. Dabei kann man sich Framing („Einrahmen“) zunutze machen. So bezeichnet man die Einbettung eines Themas in einen geeigneten Kontext, um eine gewünschte Interpretation zu erreichen. Beispielsweise kann die psychologische Distanz (siehe oben) reduziert werden, indem man die Message näher an die Empfänger*in bringt. So kann die Klimakrise räumlich nähergebracht werden, indem man sich auf lokale Extremwetterereignisse bezieht. Ebenso temporal, indem über die gegenwärtigen Auswirkungen, oder die Auswirkungen für Kinder und Enkelkinder gesprochen wird. Generell gilt auch: die Message erweitern! Die Klimakrise wird häufig als reines „Umwelt“-Problem behandelt. Indem auch die sozialen, gesundheitlichen oder ökonomischen Auswirkungen thematisiert werden, können Gruppen erreicht werden, denen die Umwelt vielleicht nicht so wichtig ist, wohl aber die Gesundheit ihrer Familie oder ihre wirtschaftlichen Perspektiven.

    Zu wissen, dass die Klimakrise existiert und dass wir etwas tun müssen, reicht aber häufig nicht aus, um Verhalten zu ändern. Wissen ist notwendig, aber nicht ausreichend!

  • Endlicher Pool an Sorgen: Vorsicht sei geboten bei der übermäßigen Verwendung von emotionalen Appellen. Wir Menschen haben nämlich einen sogenannten „endlosen Pool an Sorgen“, also eine begrenzte Kapazität mit wie vielen Problemen wir uns gleichzeitig beschäftigen können. Bei Eltern von Neugeborenen zum Beispiel hat sich gezeigt, dass kein Platz für Sorgen um die Umwelt bleibt, weil sich alle Gedanken um den Nachwuchs drehen.
  • Zudem kann übermäßige Besorgnis auch in Angst übergehen. Die sogenannte Klima-Angst wird vor allem bei Kindern und Jugendlichen häufig beobachtet und kann nicht nur zu Resignation und Lähmung, und damit weniger Umweltverhalten führen, sondern langfristig auch mit schlechterer psychischer Gesundheit einhergehen.
  • Soziale Normen: Was andere tun, kann nicht nur ein hemmender Faktor sein (siehe oben), sondern auch ein treibender Faktor. Normative Informationen, also Informationen über die Meinung oder das Verhalten anderer, können auch zu mehr klimafreundlichem Verhalten führen. Das wirkt besonders gut, wenn uns diese Menschen ähnlich sind oder wenn wir uns mit einer Gruppe identifizieren. Wird die Gruppe mit der wir uns identifizieren (z.B. Parents for Future, aber auch Gruppen ohne offensichtlichem Umweltbezug), mit klimafreundlichem Verhalten verbunden, verhalten wir uns eher auch klimafreundlich. Außerdem kann es dem fehlenden Gefühl der Selbstwirksamkeit entgegenwirken. Je größer nämlich unsere Hilflosigkeit, desto wichtiger sind Gruppenzugehörigkeiten, weil Gruppen eine größere Handlungsfähigkeit zugeschrieben wird.
  • (Zielsetzung & Commitment: Wenn Menschen schon eine positive Einstellung gegenüber umweltfreundlichem Verhalten entwickelt haben, kann mit klassischen psychologischen Ansätzen die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Verhalten auch erfolgreich ausgeführt wird, erhöht werden. Das Setzen von Zielen z.B. wirkt motivierend, vor allem wenn ein Ziel hoch aber realistisch, klar formuliert, in kurzer Zeit erreichbar und autonom gesetzt ist. Noch effektiver ist es, wenn wir uns für ein Verhalten committen, also „verpflichten“. Wenn wir uns nämlich für etwas verpflichten und uns dann nicht entsprechend verhalten, löst das sogenannte kognitive Dissonanz aus und wir Menschen haben das Bedürfnis, diesen inneren Konflikt zu vermeiden. Ein Beispiel also: „Nächste Woche werde ich nur 1x Fleisch essen“ (realistisch, klar formuliert, in kurzer Zeit erreichbar, selbst gesetzt) und bestenfalls verschriftlicht und an den Familien-Kühlschrank gepinnt (Commitment).

Grenzen individueller VerhaltensänderungElternbildung

Selbst wenn wir uns der Problematik bewusst sind, wir umweltfreundliches Verhalten gut finden und es sogar schaffen, es erfolgreich auszuführen, heißt das leider nicht, dass dies immer die auswirkungsstärksten Verhaltensweisen sind. In anderen Worten: gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Oft wird der Fokus auf regelmäßige Handlungen gelegt, die einen sofortigen Impact haben, wie z.B. das Plastiksackerl vermeiden oder Müll trennen. Dies ist zwar gut und wichtig, allerdings hat es einen relativ kleinen Per-Kopf-Impact. Der Fokus sollte vermehrt auf unregelmäßigen Handlungen mit großem Per-Kopf-Impact liegen, wie z.B. energieeffizientere Haushaltsgeräte kaufen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

Das große ABER: solche Verhaltensweisen sind immer von strukturellen Faktoren abhängig. Individuelle Verhaltensänderungen sind also notwendig, müssen aber durch politische und strukturelle Veränderungen ermöglicht und unterstützt werden!

Außerhalb unserer Rolle als Konsument*in haben wir jedoch unterschiedliche andere Rollen über die wir Macht ausüben und Verantwortung übernehmen können. Wir sind Mitglied in Organisationen und können dort wirken (z.B. für ein vegetarisches Menü in der Kantine einstehen). Vielleicht sind wir Mitglied kultureller, religiöser oder sozialer Gruppen oder Vereine und können dort neue soziale Normen etablieren. Wir sind Familienmitglied und Freund*in und können, wenn wir die Ressourcen dafür haben, in den Austausch gehen, diskutieren, aufklären. Und wir sind Bürger*in und können über Wahlen, Petitionen, Aktivismus und Akzeptanz politischer Maßnahmen Einfluss nehmen.

 


KommentareElternbildung


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name

*

Email
Kommentar